Einstellungen

CPU-Sparmodus

Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert

Traffic Sparmodus

Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen

Lightmode

Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt

Kompakte Startseite

Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt

Sprache

Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest

Vorlieben

Audioausgabe

Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe

Videoqualität

Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität

Lieblingshoster

Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor

Updates filtern

Filtert die Updateliste auf der Startseite

Meine Filme #

Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.

Dieses Gerät benachrichtigen

Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät

Keine Folge mehr verpassen?

Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.

Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.



NAME (year)

Videoqualität
Audioqualität
Sprachausgabe
Hoster
Profisettings?

Jimmy Durante(† 87)

  • Geboren 09.02.1893
  • Gestorben 29.01.1980
  • Herkunft New York, USA

Comedian, composer, actor, singer and songwriter ("Inka Dinka Doo") Jimmy Durante was educated in New York public schools. He began his career as a Coney Island pianist, and organized a five-piece band in 1916. He opened the Club Durant with Eddie Jackson and Lou Clayton, with whom he later formed a comedy trio for vaudeville and on television. He appeared in the Broadway musicals "Show Girl", "The New Yorkers", "Strike Me Pink", "Jumbo", "Red Hot and Blue", and "Stars in Your Eyes". By 1936, he had appeared at the Palladium in London. Later he had his own radio and television shows, and was a featured headliner in night clubs. Biographer Gene Fowler wrote his biography, "Schnozzola". Joining ASCAP in 1941, he collaborated musically with Jackie Barnett and Ben Ryan, and his other popular song compositions include "I'm Jimmy That Well-Dressed Man", "I Know Darn Well I Can Do Without Broadway", "I Ups to Him and He Ups to Me", "Daddy Your Mamma Is Lonesome For You", "Umbriago", "Any State In the Forty-Eight", "Chidabee Chidabee Chidabee", and "I'm Jimmy's Girl".

Sortiert

Filme (2)

2143
Eine total, total verrückte WeltSmiler Grogan
7.5
2149
Frosty, der SchneemannNarrator (voice)
7.3